Grippeschutzimpfungen
Als Apotheke im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nehmen wir am Modellvorhaben zur Impfung gegen Grippe (Influenza) teil. Dieses ermöglicht uns Versicherte der Ersatzkassen (Barmer, DAK, HEK, hkk, KKH und TK) ab 18 Jahre in der Apotheke zu impfen. Dafür haben wir bereits die notwendigen räumlichen Maßnahmen getroffen und die entsprechende Zusatzqualifikation erworben. Wenn Sie an einer Grippeschutzimpfung bei uns interessiert sind, sprechen Sie uns gern an.
Grippeschutzimpfungen sind eine wichtige Maßnahme, um sich und andere vor der Grippe (Influenza) zu schützen. Die Grippe ist eine viraler Infektionskrankheit, die jedes Jahr zu schweren Erkrankungen und Todesfällen führen kann. Sie wird durch Viren verursacht, die sich schnell verbreiten und leicht von Person zu Person übertragen werden können.
Die Grippeschutzimpfung ist eine sichere und wirksame Möglichkeit, sich vor der Grippe zu schützen. Sie kann dazu beitragen, dass man weniger anfällig für die Grippe wird und weniger schwer erkrankt, wenn man sich trotzdem ansteckt. Die Impfung kann auch dazu beitragen, die Ausbreitung der Grippe in der Bevölkerung zu verlangsamen, indem sie die Anzahl der Erkrankungen reduziert.
Grippeschutzimpfungen sind für viele Menschen empfohlen, insbesondere für Personen mit einem erhöhten Risiko für schwere Grippeerkrankungen. Dazu gehören ältere Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma oder Herzkrankheiten, Schwangere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Auch Kinder und Gesundheitsdienstleistende sollten sich gegen die Grippe impfen lassen, um sich und andere zu schützen.
Die Grippeschutzimpfung wird jedes Jahr hergestellt, um den aktuellen Grippevirusstämmen entgegenzuwirken. Es ist wichtig, sich jedes Jahr impfen zu lassen, um den bestmöglichen Schutz zu erhalten. Die Impfung wird meist in Form einer Injektion verabreicht, aber es gibt auch Impfstoffe in Nasensprayform.
Impfungen gegen COVID-19
Wir bieten auch Impfungen gegen COVID-19 an.
Bildquellen
- Impfungen gegen das Corona-Virus und Influenza: © Jennifer Volkert – fokussiert